Ausstellung




                 Viele verschiedene Personen auf dem Oktoberfest mit einem Riesenrad und der Pauls Kirche im Hintergrund.
© Fritz Neuwirth/SZ Photo
Auf dem Oktoberfest 1980

Die Münchner Theresienwiese – bekannt für das größte Volksfest der Welt – war 1980 Tatort eines rechtsextremistisch motivierten Bombenanschlags. Für 234 Menschen endete der Wiesn-Abend des 26. Septembers mit brutaler Gewalt. 

Das Oktoberfest-Attentat ist der schwerste Terrorakt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Aus dem kollektiven Gedächtnis wurde er allerdings weitgehend verdrängt. Bis heute sind die Hintergründe der Tat nicht restlos geklärt, mögliche Mittäter*innen nicht überführt.